#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes

#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes

Episode 76: DLV-Teammanager Danny Scheinpflug macht Hobby zum Beruf

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Studiert hat er Sportwissenschaften an der Humboldt-Universität in Berlin. Zuvor war er auf der Sportschule von Dynamo Berlin, und seine Leidenschaft zur Leichtathletik spielte schon damals eine große Rolle. Seine ersten Berührungspunkte mit dem "Haus der Leichtathletik" in Darmstadt hatte Danny Scheinpflug 2005 als Projektmanager von Nike. Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, sagte er in der neuesten Podcast-Folge von #TrueAthletes – TrueTalk. Inzwischen ist er Leitender DLV-Teammanager und betreut dabei die Leichtathletik-Nationalmannschaft.

„Es ist nicht nur ein guter Draht zu Athletinnen und Athleten sowie Trainerinnen und Trainern notwendig, sondern ein ganz besonderes Vertrauensverhältnis“, sagt der 47-Jährige, dessen Tätigkeits-Schwerpunkte sowohl organisatorische als auch logistische Reise-Vorbereitungen sowie der gesamte Athleten-Service sind. Dabei sei es wichtig, ein gutes Team im Hintergrund und „ein offenes Ohr für anstehende Probleme“ zu haben.

Kleines, aber feines Organisation-Team Zu seinem kleinen, aber feinen Orga-Team zählen: Adi Zaar, Jörg Peter, Julian Reus, Silvia Schwinn und Fabienne Sossenheimer. Allein von Darmstadt aus lassen sich keine optimalen Rahmenbedingungen gestalten. Besonders wichtig sind die sogenannten Site-Visits, Besuche im Vorfeld an Orten, an denen die Wettkämpfe stattfinden. Ob Weltmeisterschaften, Europameisterschaften oder Olympische Spiele – eine gute Vorbereitung weit vor dem Start der Events sind die halbe Miete. Dabei helfen inzwischen auch digitale Tools.

„Flexibilität ist ein wichtiger Punkt, denn nicht immer läuft alles nach Plan, und die Sportler sollen gute Lösungen und keine Probleme vorfinden", erklärt Danny Scheinpflug. „Wir arbeiten seit Jahren mit der TR Germany GmbH zusammen, einem Reisebüro in Frankfurt, das uns ausgezeichnet bei unserer Arbeit unterstützt. Hinzu kommen weitere externe Partner wie NOVAFON, die uns Geräte zur Verfügung stellen, sowie Zimmer inSports mit Director Sales, Michael Steinmüller, an der Spitze sowie unsere eigenen Kompetenzteams."

WM-Vorbereitung in Miyazaki geplant Für die diesjährigen Weltmeisterschaften in Tokio (Japan; 13. bis 21. September) wird es wie bereits 2021 bei den Olympischen Spielen ein Vorbereitungs-Trainingslager in Miyazaki geben. „Hier muss weit vor dem Start alles vorbereitet sein, denn rund um die Wettkämpfe sind alle im Tunnel. In Japan ist es darüber hinaus wichtig, sein Gesicht zu zeigen, denn dies wird als großer Akt der Wertschätzung gewertet.“

Die Planungen beginnen grundsätzlich mehrere Jahre vor dem eigentlichen Event. Mit anderen Nationen gibt es zwar einen Austausch, doch jeder versucht natürlich, für sich die optimalen Bedingungen vor Ort herzustellen. Ein gutes Netzwerk ist dabei sowohl national als auch international von enormer Bedeutung. „Hier hatte ich mit Siggi Schonert meinen Mentor, der über Jahrzehnte als Teammanager im DLV fungierte und dem ich genauso dankbar bin wie meiner Frau und meinen zwei Töchtern, die mich mit großem Verständnis für meine Berufung unterstützen. Denn viele Tage im Jahr bin ich unterwegs und nicht zuhause.“


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

#TrueAthletes – TrueTalk: Der Name soll hier Programm sein.

Denn hier wollen wir die Geschichten des Menschen hinter den Leistungen erzählen. Hier sollen die Athleten selbst zu Wort kommen, greifbar und nahbar werden. Denn die Geschichten hinter den Erfolgen, der Mensch mit seiner ganzen Persönlichkeit, seiner Stimme, der ist es, der im Gedächtnis bleibt.

Neben den Athleten wollen wir auch ins Gespräch mit Trainern, mit Funktionären, mit den Entscheidern hinter den Kulissen der deutschen Leichtathletik kommen. Denn in diesem Podcast wollen wir auch mutig sein, transparent und Fragen stellen, für die sonst im schnelllebigen Alltagsgeschäft wenig Zeit bleibt.

Und Fragen, die haben sicher nicht nur die Moderatoren Peter Schmitt und Alexandra Dersch - sondern auch die Leichtathletik-Fans selber. Über die Sozialen Netzwerke oder auch die Plattform leichtathletik.de werden wir immer wieder dazu aufrufen, selber aktiv zu werden und Fragen oder auch Ideenanstöße einzureichen. Wie in einem echten Gespräch eben. #TrueAthletes – TrueTalk!

von und mit Peter Schmitt & Alexandra Dersch

Abonnieren

Follow us