#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes

#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes

Folge 48: Jolanda Kallabis über ihr Wettkampf-Mindset

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sie ist wohl eine der strahlensten Talente, das Deutschland aktuell im Laufbereich hat. Jolanda Kallabis, erst 18 Jahre alt, aber bereits Deutsche Hallenmeisterin über 800 Meter, U18-Europameisterin und die Läuferin, die die Weltbestleistung über 2.000 Meter Hindernis der U18 inne hat. In der aktuellen Folge des DLV-Podcasts #TrueAthletes – TrueTalk spricht die Schülerin über ihre emotionalsten Momente, ihren Wunsch Profi zu werden und wie sie sich vor Wettkämpfen perfekt einstellt.

Folge 47: Carlo Thränhardt und die Besessenheit für den Hochsprung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Er zählte in den 80er Jahren zu den besten deutschen Hochspringern. Als Hallen-Weltrekordler übersprang er 2,42 Meter, was seitdem kein DLV-Athlet mehr geschafft hat. Die Rede ist von Carlo Thränhardt, der bis heute den deutschen Freiluft-Rekord von 2,37 Metern hält. In der neuesten Podcast-Ausgabe von "TrueAthletes – TrueTalk" spricht er unter anderem über seine Leidenschaft als Autor und Filmemacher, über seinen Job als Fitness- und Mentalcoach des deutschen Daviscup-Teams, den Umgang mit Trauer und darüber, dass man immer positiv denken sollte.

Folge46: Christina Honsel und das Glücksgefühl nach langer Talfahrt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Winter sorgte sie für Schlagzeilen: Mit 1,98 Metern kratzte Christina Honsel an den magischen zwei Metern und zeigte nach nunmehr zwei Jahren Verletzungsmisere ihr wahres Potential. In der neusten Folge des DLV-Podcasts #TrueAthletes-TrueTalk spricht die Hochspringerin über die Befreiung nach langer Talfahrt, ihre mentalen Tricks in der Verletzungsphase und aber auch vor dem Wettkampf und warum sich Teilzeit und Leistungssport für sie gut ergänzen.

Folge 45: Thomas Röhler über sein Comeback und das größte Wunder

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fast zwei Jahre litt Thomas Röhler unter Rückenbeschwerden. Unter anderem musste er deswegen seinen Start bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021 absagen. Im aktuellen Podcast #TrueAthletes – TrueTalk gibt sich der Olympiasieger von 2016 in Rio und Europameister von 2018 in Berlin optimistisch für die anstehende WM-Saison.

Folge 44: Gesa Krause in mitten von Mama-Vorfreude und ganz viel Veränderung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gesa Krause verkörpert das Hindernislaufen wie keine Zweite. Zweimalige Europameisterin, WM-Dritte 2015 und 2019 und Idol so vieler. In rund zwei Monaten erwartet die 30-Jährige ihr erstes Kind. Im Podcast #TrueAthletes-TrueTalk spricht Gesa Krause über ihre neue Lebenssituation, Veränderungen auf so vielen Ebenen und neu justierte Träume.

Folge 43: Lisa Mayer und ihr langer Atem

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sprinterin Lisa Mayer kennt wie vielleicht kaum eine andere die Schattenseiten des Leistungssports. Jahrelang kämpfte die Athletin des Sprintteam Wetzlar immer wieder mit Verletzungen. Im vergangenen Sommer wurde sie Europameisterin mit der deutschen Sprintstaffel. In der neusten Folge von #TrueAthletes-TrueTalk spricht die 26-Jährige über ihren Leidensweg, die Zweifel und macht dabei doch so viel Mut, dass das Durchhalten sich am Ende auszahlt.

Folge 42: Werner Klein stolz auf Erfolgsbilanz im Laufen und Gehen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sieben Medaillen davon allein fünf auf der Straße und zwei im Stadion bei der EM in München dazu vier Medaillen bei der EM im Crosslauf in Turin: Der leitende Bundestrainer Werner Klein ist stolz auf die Bilanz 2022 im Bereich Laufen/Gehen. In der neuesten Folge des DLV-Podcasts TrueAthletes – TrueTalk blickt Klein mit einer tollen Erfolgsbilanz im Rücken nach vorne und zeigt auf, wie man auch in diesem Jahr Triumphe feiern will.

Folge 41: Dr. Steffi Burkhart über die Generation Z

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In einer neuen Folge unseres Podcasts „TrueAthletes–TrueTalk“, spricht Dr. Steffi Burkhart, Expertin für New Work, über die „Generation Z im Spitzensport“. Unter anderem gibt sie Tipps, wie eine gute Kommunikation zwischen Trainer und Athlet:in funktionieren kann, warum die Generation Z eher zu einer illoyalen Generation zählt und wie Trainer die richtige Kommunikation mit den jüngeren Athlet:innen finden.

Folge 40: Christina Hering und eine EM als Scheideweg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kaum eine anderer Athletin stand seit Jahren so sehr für die Europameisterschaften der Leichtathletik im München wie Christina Hering. Im DLV-Podcast geht die 14-fache Deutsche Meisterin über 800 Meter noch einmal gedanklich auf EM-Reise, erzählt ihre Geschichte und erlebt auch ein Stück selber nach, wie sie sich in den vergangenen Jahren veränderte und wie sie schlussendlich als EM-Siebte Wochen nach der EM ins Münchener Olympiastadion zurückkehrte und merkte, ihre persönliche Münchener Reise hat ein Ende gefunden. Ihre Reise mit dem Leistungssport indes noch lange nicht.

Folge 39: Lea Meyer und ihr Achterbahn-Jahr

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Es gibt Jahre, die sind von den Vorzeichen und den Geschehnissen eigentlich prädestiniert dafür, dass sie unter die Kategorie „schwere Jahre“, oder auch „Jahr zum Vergessen“ fallen könnten. Wie aus solchen Jahren aber eben trotzdem Erfolgsjahre werden können, das erzählt Hindernisläuferin Lea Meyer in der neusten Folge des DLV-Podcasts #TrueAthletes-TrueTalk.

Über diesen Podcast

#TrueAthletes – TrueTalk: Der Name soll hier Programm sein.

Denn hier wollen wir die Geschichten des Menschen hinter den Leistungen erzählen. Hier sollen die Athleten selbst zu Wort kommen, greifbar und nahbar werden. Denn die Geschichten hinter den Erfolgen, der Mensch mit seiner ganzen Persönlichkeit, seiner Stimme, der ist es, der im Gedächtnis bleibt.

Neben den Athleten wollen wir auch ins Gespräch mit Trainern, mit Funktionären, mit den Entscheidern hinter den Kulissen der deutschen Leichtathletik kommen. Denn in diesem Podcast wollen wir auch mutig sein, transparent und Fragen stellen, für die sonst im schnelllebigen Alltagsgeschäft wenig Zeit bleibt.

Und Fragen, die haben sicher nicht nur die Moderatoren Peter Schmitt und Alexandra Dersch - sondern auch die Leichtathletik-Fans selber. Über die Sozialen Netzwerke oder auch die Plattform leichtathletik.de werden wir immer wieder dazu aufrufen, selber aktiv zu werden und Fragen oder auch Ideenanstöße einzureichen. Wie in einem echten Gespräch eben. #TrueAthletes – TrueTalk!

von und mit Peter Schmitt & Alexandra Dersch

Abonnieren

Follow us